Slowakei Ukraine Prognose: Europameisterschaft 2024
In der nachstehenden Tabelle sind einige Schlüsseldaten zum EM-Spiel zwischen der Slowakei und der Ukraine zusammengefasst, einschließlich der Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Ausgänge des Spiels basierend auf Experteneinschätzungen und Wettquoten.
Kategorie | Information |
---|---|
Datum und Uhrzeit | 21.06.2024, 15:00 Uhr |
Spielort | Merkur Spiel-Arena, Düsseldorf |
Wahrscheinlichkeit Sieg Slowakei | Gering (Quoten deuten auf eine Außenseiterrolle hin) |
Wahrscheinlichkeit Sieg Ukraine | Moderat (historisch bessere Ergebnisse in Pflichtspielen) |
Wahrscheinlichkeit Unentschieden | Hoch (Prognose lautet 1:1) |
Wahrscheinlichkeit unter 2,5 Tore | Sehr hoch (Quoten: 1,67) |
Form der Teams | Ukraine mit leichtem Vorteil basierend auf letzten Spielen und der aktuellen Mannschaftszusammensetzung |
Wett Tipp | Unter 2,5 Tore; möglicherweise ein Unentschieden |
Analyse und Diskussion:
- Gewinnchancen und Strategien: Die Ukraine wird leicht favorisiert, vor allem wegen ihrer stärkeren Leistung in direkten Begegnungen gegen die Slowakei in den letzten Jahren. Das letzte direkte Duell endete zwar mit einem Sieg der Slowakei, aber die Ukraine zeigt insgesamt eine konsistentere Performance bei großen Turnieren.
- Tore und Spielverlauf: Die Experten und Wettmärkte deuten auf ein torarmes Spiel hin. Beide Teams haben eine starke defensive Ausrichtung, und die Spiele zwischen ihnen waren in der Vergangenheit oft niedrig in der Toranzahl, was auch die niedrige Quote für unter 2,5 Tore erklärt.
- Mathematische Prognose: Mathematische Modelle und Internetprognosen legen nahe, dass ein Unentschieden ein sehr wahrscheinliches Ergebnis ist, wobei die Quoten für ein solches Ergebnis bei etwa 3,35 liegen.
Diese Daten und Prognosen bieten eine umfassende Grundlage, um das anstehende Match zwischen der Slowakei und der Ukraine bei der Europameisterschaft 2024 besser zu verstehen und die möglichen Ausgänge zu bewerten.